MönchengladbachFeuerwehreinsatz in Mehrfamilienhaus – Ölbrand löst Rauchentwicklung aus

Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus

Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach-Hardterbroich-Pesch

In Mönchengladbach-Hardterbroich-Pesch kam es zu einem Feuerwehreinsatz. Anwohner und Anwohnerinnen hatten eine Rauchentwicklung aus einem Fenster gemeldet.

Am Mittwochvormittag (1. Mai 2025) wurden besorgte Anwohner und Anwohnerinnen auf eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Erzbergerstraße in Mönchengladbach-Hardterbroich-Pesch aufmerksam.

Als die Feuerwehr gegen 11.26 Uhr am Einsatzort eintraf, war kein Rauch mehr zu sehen, jedoch konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Bei der Erkundung des Gebäudes konnte schnell Entwarnung gegeben werden.

Speiseöl geriet in Brand – Bewohner löschte mit Feuerlöscher

Wie die Einsatzkräfte feststellten, war Speiseöl in einem Topf in Brand geraten. Ein Bewohner konnte das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher löschen.

Die Feuerwehr lüftete die betroffene Wohnung durch das Öffnen mehrerer Fenster. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden vier Bewohner und Bewohnerinnen durch den Rettungsdienst untersucht. Es wurden jedoch keine Verletzungen festgestellt.

Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), die Einheit Neuwerk der Freiwilligen Feuerwehr, ein Notarzt und zwei Rettungswagen sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Die Einsatzleitung hatte Brandoberinspektor Sascha Göddertz inne. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.