Feuerwehr MönchengladbachAngebranntes Essen: Mann erleidet Rauchvergiftung in Wohnung

Feuerwehr Mönchengladbach Logo - Einsatz wegen angebrannten Essens in einer Wohnung mit einer verletzten Person

Einsatz der Feuerwehr Mönchengladbach wegen angebrannten Essens

In Mönchengladbach-Dahl musste die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen zu einem Einsatz ausrücken. Ein Mann hatte sein Essen auf dem Herd vergessen und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Am frühen Sonntagmorgen (4. Mai 2025) wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Mehrfamilienhaus an der Hofstraße im Stadtteil Dahl gerufen. Eine aufmerksame Mieterin hatte gegen 4.55 Uhr den Alarmton eines Heimrauchmelders sowie Brandgeruch wahrgenommen und sofort den Notruf gewählt.

Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie in einer Wohnung im dritten Obergeschoss eine starke Verrauchung vor. Die Ursache war schnell gefunden: Auf dem eingeschalteten Herd stand angebranntes Essen.

Mieter musste ins Krankenhaus gebracht werden

Der Mieter befand sich noch in der Wohnung und hatte Brandrauch eingeatmet. Er wurde von den Einsatzkräften notfallmedizinisch versorgt und anschließend mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus transportiert.

Die Feuerwehrleute nahmen das angebrannte Essen vom Herd, löschten es in der Spüle ab und schalteten den Herd aus. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit.

An dem Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr beteiligt.

Die Einsatzleitung hatte Brandamtsrat Heinrich Roemgens inne. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.