Die Feuerwehr Mönchengladbach musste am Freitagabend zu einem Brand ausrücken. Eine Frau wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
MönchengladbachKüche im Anbau in Flammen – Bewohnerin erleidet Rauchgasvergiftung

Copyright: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Die Feuerwehr Mönchengladbach musste am Freitagabend zu einem Küchenbrand ausrücken.
Schreckmoment in Mönchengladbach-Rheindahlen: Am Freitagabend (4. Juli 2025) ist in einer Küche im Anbau einer Doppelhaushälfte ein Feuer ausgebrochen. Wie die Feuerwehr mitteilte, kam es gegen 20.02 Uhr zu dem Brand in Herdt.
Die Bewohnerin versuchte noch vor Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer selbst zu löschen – jedoch ohne Erfolg. Bei ihrem Löschversuch zog sie sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu.
Küchenzeile und Holzdecke durch Brand beschädigt
Die Einsatzkräfte rückten umgehend aus. Ein Trupp der Feuerwehr unter Atemschutz konnte den Brand mit einem C-Rohr schnell löschen. Mit Hilfe eines Hochleistungsbelüftungsgerätes wurde der Anbau anschließend vom Rauch befreit.
Die Frau wurde vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht.
Durch die Flammen wurden Teile der Küchenzeile sowie die Holzdecke beschädigt. Das eigentliche Wohnhaus blieb glücklicherweise von dem Feuer verschont.
Mehrere Einheiten der Feuerwehr im Einsatz
Für den Einsatz wurden die Kräfte der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I (Neuwerk), die Einheiten Broich und Woof der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Die Einsatzleitung hatte Brandamtmann Miguel Diaz-Wirth. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.