MöhneseeMit Feuerwerkskörpern gespielt: Kinder setzen Feld in Brand – Vater stellt sich der Polizei

Ein Polizeiwagen im Einsatz

Am Möhnesee kam es zu einem Strohballenbrand (Symbolbild).

Schock am Möhnesee: Vier Kinder sollen für einen Brand auf einem Feld verantwortlich sein. Sie hatten offenbar mit Feuerwerkskörpern gezündelt.

Großer Schreck am Sonntagabend am Möhnesee. Auf einem Feld am Stockumer Weg standen plötzlich Strohballen in Flammen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte das Feuer und alarmierte sofort die Feuerwehr.

Der Zeuge machte noch eine weitere Beobachtung: Er konnte vier Kinder in der Nähe des Brandes sehen. Als er die Gruppe jedoch ansprechen wollte, rannten die Kinder davon.

Feuerwehr lässt 45 Strohballen kontrolliert abbrennen

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr entschieden, etwa 45 der brennenden Strohballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Gleichzeitig konnten sie verhindern, dass die Flammen auf rund 55 weitere Ballen auf dem Feld übergriffen.

Während die Polizisten und Polizistinnen den Sachverhalt aufnahmen, kam es zu einer unerwarteten Wendung. Ein Vater der vier flüchtigen Kinder sprach die Beamten noch vor Ort an.

Wie sich herausstellte, hatten sich die Kinder ihrem Vater anvertraut. Nach ersten Angaben sollen sie mit Feuerwerkskörpern hantiert und dabei versehentlich die Strohballen entzündet haben. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Sachverhalts aufgenommen. (red)