Lachgas-Unfall in DortmundMini kracht gegen Baum – brisanter Fund im Wrack

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.

Nach einem Unfall in Dortmund fanden Polizisten und Polizistinnen eine Lachgasflasche im Auto. (Symbolfoto)

In Dortmund ist ein junger Mann mit seinem Mini gegen einen Baum gekracht. Die Polizei hatte schnell einen schlimmen Verdacht.

In der Nacht zum Freitag (1. August) ist im Dortmunder Stadtteil Mitte ein Auto gegen einen Baum geprallt. Bei der Unfallaufnahme machten die Beamten und Beamtinnen einen verdächtigen Fund.

Gegen 2.10 Uhr bemerkten Polizisten und Polizistinnen während einer Streifenfahrt einen stark beschädigten Mini, der qualmend an einem Baum stand. Der Fahrer und seine Beifahrer standen neben dem Auto.

Fahrer verliert wegen hohem Tempo die Kontrolle

Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein 24-jähriger Dortmunder mit seinem Wagen die Ruhrallee in Richtung Süden. Als er auf die Märkische Straße abbog, verlor er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit in der Kurve die Kontrolle über sein Auto, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der 24-Jährige und seine Beifahrer (22 und 23 Jahre alt) blieben bei dem Unfall unverletzt.

Polizei findet Lachgasflasche und Luftballons

Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten und Polizistinnen eine Lachgasflasche hinter dem rechten Hinterreifen des Minis. Im Fahrzeug fanden sie außerdem mehrere Luftballons. Die Kartusche und das Auto wurden sichergestellt.

Da der Verdacht aufkam, dass der 24-Jährige zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss von Lachgas stand, wurde eine Blutprobe angeordnet. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Die Polizei warnt erneut vor den Gefahren des Lachgas-Konsums, der zu Rauschzuständen, Halluzinationen sowie räumlicher und zeitlicher Desorientierung führen kann. Wer sich unter dem Einfluss von Lachgas hinter das Steuer setzt, gefährdet nicht nur sich, sondern vor allem auch das Leben anderer. (red)