Ein 41-jähriger Mann aus Oberhausen soll seinen Arbeitgeber um einen Millionenbetrag betrogen haben. Nun wurde er festgenommen.
Betrug in MillionenhöheMitarbeiter (41) zockt eigene Firma ab – Festnahme im Zweitwohnsitz

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei Essen ermittelt in einem Betrugsfall in Millionenhöhe (Symbolbild).
Ein unfassbarer Fall von Betrug beschäftigt aktuell die Polizei in Essen. Ein 41-jähriger Angestellter aus Oberhausen steht unter dem dringenden Verdacht, seine eigene Firma aus Mülheim über Jahre hinweg um einen Betrag in Millionenhöhe betrogen zu haben.
Wie die Polizei berichtet, soll der Mann als Verantwortlicher eines Großbauprojektes in mindestens 130 Fällen Baumaterialien und Dienstleistungen über seinen Arbeitgeber abgerechnet haben. Die Leistungen nutzte er jedoch für seine eigenen, privaten Bauprojekte.
Verdeckte Ermittlungen und Festnahme in Bad Harzburg
Nachdem der mutmaßliche Betrug aufgeflogen war, führte das Fachkommissariat für Wirtschaftskriminalität der Polizei Essen verdeckte Ermittlungen. Am vergangenen Donnerstag, dem 10. Juli, schlugen die Ermittlerinnen und Ermittler dann zu.
Der 41-jährige Tatverdächtige wurde an seinem Zweitwohnsitz in Bad Harzburg festgenommen. Gleichzeitig vollstreckten die Beamten und Beamtinnen mehrere Durchsuchungsbeschlüsse. Dabei wurden zahlreiche Beweismittel, vor allem elektronische Speichermedien und Aktenordner, sowie Vermögenswerte in großem Umfang sichergestellt.
Noch am Tag der Festnahme wurde dem Mann durch das Amtsgericht Duisburg der Untersuchungshaftbefehl verkündet. (red)