Messer-Alarm in DortmundMitarbeiter in Hauptbahnhof bedroht – Verdächtiger geht auf Polizei los

Blaulichter eines Polizeifahrzeugs leuchten hinter einem Absperrband.

Einsatz der Bundespolizei am Hauptbahnhof in Dortmund (Symbolbild).

Messer-Alarm am Dortmunder Hauptbahnhof! Ein Supermarkt-Mitarbeiter wurde von zwei Männern bedroht. Einer der Verdächtigen rastete bei der Festnahme aus.

Dramatische Szenen am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) im Dortmunder Hauptbahnhof! Ein Mitarbeiter (33) eines Supermarktes alarmierte gegen 4.35 Uhr die Polizei, weil er kurz zuvor von zwei Männern mit einem Messer bedroht worden war.

Mehrere Streifen der Bundespolizei eilten sofort zum Einsatzort. Dank der genauen Beschreibung des Angestellten konnten die Polizisten und Polizistinnen die beiden Tatverdächtigen schnell ausfindig machen und stellten sie.

Tatverdächtiger (43) hatte Einhandmesser dabei

Bei der Durchsuchung fanden die Beamtinnen und Beamten in der Bauchtasche des älteren Mannes (43) ein griffbereites Einhandmesser. Der zweite Verdächtige, ein 34-Jähriger aus Castrop-Rauxel, verhielt sich kooperativ und wurde nach der Überprüfung seiner Daten vor Ort entlassen. Beide Männer sind wohnungslos.

Der 43-Jährige hingegen zeigte sich alles andere als einsichtig. Er beleidigte und bedrohte die Einsatzkräfte, woraufhin diese ihn erneut zu Boden bringen und fesseln mussten.

Täter war polizeibekannt und alkoholisiert

Auf der Wache pustete der Mann einen Wert von circa 1,7 Promille. Überprüfungen ergaben zudem, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund nach ihm fahndete. Auch gegen seinen Komplizen lag eine Aufenthaltsermittlung von zwei Staatsanwaltschaften vor.

Nachdem sich der polizeibekannte 43-Jährige beruhigt hatte, wurde er mit einem Platzverweis für den Dortmunder Hauptbahnhof entlassen. Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung gegen beide Männer ein. (red)