Abo

Mega-Postklau in HagenDiebe stehlen über 1000 Pakete

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Die Kriminalpolizei Hagen konnte einen großen Diebstahl von Postpaketen aufklären (Symbolbild).

Dreister Diebstahl: Unbekannte klauen Lkw-Container mit über 1000 Paketen.

Die Kriminalpolizei Hagen hat einen filmreifen Diebstahl aufgeklärt. Am 31.08.2025 wurde in den frühen Morgenstunden eine komplette Wechselbrücke, also ein Ladecontainer für Lkw, von einem Post-Gelände in Hagen gestohlen.

Die wertvolle Fracht in dem Container: über 1000 Pakete! Die Deutsche Post hatte den Diebstahl am 04.09.2025 angezeigt.

Ermittlungen führen in den Kreis Olpe

Die Ermittlungen der Kripo führten die Beamtinnen und Beamten schnell auf die richtige Spur. Es ergaben sich Hinweise auf mögliche Tatverdächtige im Kreis Olpe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen erließ das Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für deren Wohnanschrift.

Schon am Folgetag wurde der Beschluss vollstreckt. Dabei konnten die Ermittlerinnen und Ermittler nicht nur Beweismittel sicherstellen, sondern stießen auch auf eine weitere, bisher unbekannte, tatverdächtige Person.

Paket-Lager im Wald und in Garagen

Im Zuge der anschließenden Vernehmungen kamen dann weitere Details ans Licht, die die Ermittlerinnen und Ermittler zum Verbleib der Wechselbrücke sowie zu einem Lagerort der zahlreichen Pakete führten.

Ein weiterer, noch am selben Tag erwirkter Durchsuchungsbeschluss führte die Polizei zu einem Lagerort, ebenfalls im Kreis Olpe. Dort wurde ein weiterer Tatverdächtiger und eine große Menge Pakete aufgefunden. Die entwendete Wechselbrücke selbst konnte in einem nahegelegenen Waldstück aufgefunden werden.

Die Pakete waren teilweise noch verschlossen, teilweise bereits geöffnet und geleert. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden Teile der Sendungen bereits weiterverkauft.

Dank des schnellen Eingreifens der Ermittlerinnen und Ermittler konnten jedoch schätzungsweise 70 bis 80 Prozent der Waren sichergestellt werden. Eine genaue Schadenssumme kann aufgrund der großen Menge an sichergestellten Paketen derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. (red)