Mega-Fund an der GrenzeDrogen-Hündin Frieda mit Super-Spürnase: Zoll stoppt Schmuggler

Zollhündin Frieda

Zollhündin Frieda hatte den richtigen Riecher und fand eine große Menge Drogen.

Dem Zoll ist ein doppelter Schlag gegen Schmuggler gelungen. An der Grenze zu den Niederlanden wurden 30.000 Zigaretten und ein Drogen-Cocktail sichergestellt.

Zweimal innerhalb weniger Tage haben Zöllner und Zöllnerinnen bei Einreisen aus den Niederlanden einen Volltreffer gelandet. Es wurden unversteuerte Zigaretten und eine große Menge verschiedener Drogen sichergestellt.

Bei einer Routinekontrolle am 4. Juli 2025 auf der A57 bei Goch zogen die Einsatzkräfte einen Pkw aus dem Verkehr. Der 29-jährige Fahrer behauptete, nichts Verbotenes oder Steuerpflichtiges dabei zu haben. Doch im Kofferraum entdeckten die Zöllnerinnen und Zöllner drei Kartons mit insgesamt 30.000 Zigaretten. Der angebliche Eigenbedarf brachte dem Mann ein Steuerstrafverfahren ein. Der Steuerschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro.

Spürnase Frieda schlägt bei Drogen-Cocktail an

Nur zwei Tage später, am 6. Juli, geriet ein weiterer Pkw auf der Bundesstraße 9 bei Kranenburg in eine Kontrolle. Die beiden Insassen, 28 und 20 Jahre alt, verneinten ebenfalls die Frage nach verbotenen Waren. Ein Drogenwischtest an den Händen der Männer verlief jedoch positiv auf Amphetamin und Kokain.

Daraufhin kam Zollhündin Frieda zum Einsatz. Die Spürnase zeigte zielsicher am Armaturenbrett an. Nachdem die Verkleidung entfernt wurde, kam ein ganzes Drogen-Arsenal zum Vorschein: über ein Kilogramm Amphetamin, knapp 200 Gramm Marihuana, über 50 Gramm Ecstasy sowie kleinere Mengen Kokain und andere synthetische Drogen.

Die beiden Männer wurden wegen des Verdachts des Rauschgiftschmuggels festgenommen. Das Amtsgericht Kleve erließ Haftbefehle. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen. (red)