Ein Mann aus Altena wurde Opfer von Sextortion. Nach einem Videochat bei Facebook wurde er mit einem intimen Video erpresst.
Sextortion in AltenaMann bei Facebook erpresst – Polizei mit wichtiger Warnung

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche Sextortion (Symbolbild).
Ein Mann mittleren Alters aus Altena ist auf eine fiese Erpressungs-Masche hereingefallen. Wie die Polizei mitteilt, hatte er sich bei Facebook auf eine Online-Liaison eingelassen.
Über den Messenger startete er einen Videochat und wurde von seinem weiblichen Gegenüber dazu animiert, sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen.
Direkt nach dem Videochat folgte die böse Überraschung: Die unbekannte Frau forderte einen sehr hohen Geldbetrag. Andernfalls würde sie das Video veröffentlichen und an alle Bekannten und Familienmitglieder des Mannes schicken.
Der Mann erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Masche ist als „Sextorsion“ bekannt, eine Zusammensetzung aus den Wörtern Sex und Extorsion (Erpressung).
Polizei warnt: So schützen Sie sich vor Sextortion
Die Polizei warnt eindringlich: Was man im Internet preisgibt, lässt sich nie wieder zurückholen. Die Beamten und Beamtinnen raten daher: Nehmen Sie keine Freundschaftsanfragen von Fremden an und prüfen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen. Lassen Sie sich nicht auf Video-Chats mit Fremden ein und stimmen Sie keinen intimen Handlungen zu.
Wer dennoch erpresst wird, sollte auf keinen Fall zahlen, da die Täter und Täterinnen oft mit immer neuen Forderungen kommen. Erstatten Sie stattdessen Anzeige bei der Polizei, kontaktieren Sie den Betreiber der Internet-Seite und sichern Sie Chatverläufe per Screenshot als Beweismittel. (red)