Die Polizei führte im Märkischen Kreis am Donnerstag (3. Juli 2025) Geschwindigkeitsmessungen durch. Zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wurden deutlich zu schnell erwischt.
Märkischer KreisRaser in Lüdenscheid und Hemer - Temposünder doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

Copyright: picture alliance / dpa
Bei Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis erwischte die Polizei zahlreiche Temposünder.
Bei Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis hat die Polizei am Donnerstag (3. Juli 2025) zahlreiche Temposünder erwischt. Die Beamtinnen und Beamten führten an zwei verschiedenen Standorten Messungen durch.
Radarkontrollen in Lüdenscheid: 35 Verwarngelder und 2 Anzeigen
In Lüdenscheid führte die Polizei zwischen 17.30 und 18.40 Uhr Radarkontrollen an der Straße "Zum Weißen Pferd" durch. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft wurden insgesamt 227 Fahrzeuge gemessen.
Das Ergebnis: 35 Fahrerinnen und Fahrer erhielten ein Verwarngeld und zwei Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden ausgestellt. Der schnellste Temposünder wurde mit 53 km/h gemessen - fast doppelt so schnell wie erlaubt. Das Fahrzeug war im Märkischen Kreis zugelassen.
Temposünder in Hemer: Ein Fahrverbot für Raser aus dem Kreis Unna
Deutlich mehr Verstöße registrierte die Polizei bei einer zweiten Messung in Hemer. Auf der Iserlohner Straße kontrollierten die Einsatzkräfte zwischen 11.30 und 17.45 Uhr die Geschwindigkeit von insgesamt 3.855 Fahrzeugen.
Hier mussten 349 Verwarngelder ausgesprochen werden, zudem wurden 106 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Ein Fahrer muss mit einem Fahrverbot rechnen.
Der Spitzenreiter wurde mit 64 km/h bei erlaubten 30 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft gemessen - auch hier fuhr der Temposünder mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Das Fahrzeug war im Kreis Unna zugelassen. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.