Erschreckende Bilanz bei einer Lkw-Großkontrolle in Siegen-Wittgenstein: Bei mehr als der Hälfte der kontrollierten Lkw gab es Beanstandungen.
Groß-Kontrolle in NRWSchock-Bilanz bei Lkw-Check – Polizei zieht Fahrer unter Drogen aus dem Verkehr

Copyright: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Landesweiter Kontrolleinsatz: Die Polizei hatte Brummi-Fahrer an zwei Kontrollstellen erfolgreich im Blick - bei jedem Zweiten gab es etwas zu beanstanden.
Bei einem landesweiten Kontrolleinsatz am Freitag (08.08.2025) hat die Polizei in Siegen-Wittgenstein den gewerblichen Güterverkehr ins Visier genommen – mit einem erschreckenden Ergebnis. Bei mehr als jedem zweiten gestoppten Lkw stellten die Einsatzkräfte einen Verstoß fest.
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), dem Zoll und dem Veterinäramt richteten die Polizistinnen und Polizisten von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr zwei große Kontrollstellen ein: eine auf dem Autohof Elkersberg in Wilnsdorf und eine weitere an der L 729 am Krombacher Heck.
Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein gestoppt
Insgesamt wurden mehr als 80 Fahrzeuge kontrolliert, wobei die Beamtinnen und Beamten bei über 40 davon fündig wurden. Die Liste der Mängel ist lang: Zehn Fahrerinnen und Fahrer fielen wegen falscher Ladungssicherung auf, neun wegen nicht eingehaltener Lenk- und Ruhezeiten und an sieben Fahrzeugen wurden technische Mängel festgestellt.
Besonders dreist: Ein 35-jähriger Siegener saß unter Drogeneinfluss am Steuer und ein 41-jähriger Freudenberger war sogar ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Polizeirat Marcel Zirnsak, Leiter der Direktion Verkehr, bezeichnete den Einsatz als „einen vollen Erfolg“.
Er betonte weiter: „Allerdings sind wir nicht nur im Rahmen festgelegter Kontrolltage, sondern täglich im Einsatz. Verstöße werden konsequent geahndet, damit Siegen-Wittgenstein weiterhin verkehrsunfallstatistisch gesehen zu den sichersten Regionen in NRW gehört!“ (red)