Brennender Lkw in RemscheidHeikler ABC-Einsatz – Gefahr für die Umwelt

Eine Ölsperre der Feuerwehr in einem Gewässer.

Nach einem Lkw-Brand in Remscheid musste die Feuerwehr eine Öl-Sperre errichten.

Ein brennender Lkw in Remscheid löste einen Großeinsatz aus. Auslaufende Flüssigkeiten drohten, die Umwelt zu verschmutzen.

Ein Lkw-Brand in der Rosenhügeler Straße in Remscheid hat am Samstagmorgen (2. August 2025) zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt.

Im Verlauf des Einsatzes trat eine größere Menge an Betriebsmitteln aus dem brennenden Fahrzeug aus, was zu einem heiklen ABC-Einsatz führte.

Flüssigkeit in Regenrückhaltebecken gespült

Die gefährlichen Flüssigkeiten vermischten sich mit dem Löschwasser und wurden in das Regenrückhaltebecken Lohbach gespült. Dort konnten sie zunächst gesammelt werden.

Um die ausgetretenen Stoffe abzupumpen, wurde ein Spezialunternehmen angefordert. Die Feuerwehr setzte in Absprache mit dem Umweltamt und den Technischen Betrieben der Stadt Remscheid zudem zwei Ölsperren am Regenrückhaltebecken, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Da die Feuerwehr gleichzeitig an zwei Einsatzstellen – dem Lkw-Brand und dem ABC-Einsatz am Lohbach – gebunden war, musste die Hauptwache zwischenzeitlich durch die Löscheinheit Lennep der Freiwilligen Feuerwehr besetzt werden. (red)