Abo

Dank Laptop-OrtungPolizei schnappt Dieb am Bahnhof – wertvolle Fracht

Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.

Die Bundespolizei konnte dank der Ortungsfunktion eines Laptops einen Dieb auf frischer Tat ertappen (Symbolbild).

Laptop-Ortung führt Polizei direkt zum Dieb. Festnahme!

Eine japanische Staatsangehörige (44) meldete am 4. Oktober bei der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof ihren Laptop als gestohlen. Die Frau war im IC 2326 von Siegen nach Dortmund eingeschlafen – als sie aufwachte, war ihr Rucksack samt Gerät verschwunden.

Gegen 9.00 Uhr erstattete sie die Anzeige. Die entscheidende Information für die Polizisten und Polizistinnen: Die Ortungsfunktion des Laptops war noch aktiv!

Polizei folgt dem Signal nach Witten

Die Beamten und Beamtinnen aus Dortmund sahen, dass sich das Signal in Bewegung befand und lokalisierten es schließlich in Witten. Sofort wurden die Kollegen und Kolleginnen der Bundespolizeiwache in Bochum informiert, die sich auf den Weg machten.

Am Haltepunkt Witten-Annen-Nord wurden die Einsatzkräfte fündig. Sie stellten einen 32-jährigen Marokkaner, der den gestohlenen Rucksack bei sich trug.

Im Rucksack fanden die Beamten und Beamtinnen auch den Laptop der 44-jährigen Frau, die in Bremen wohnt. Sie erhielt ihre Wertsachen vollständig zurück.

Gegen den 32-jährigen Mann, der in Olpe gemeldet ist, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet. (red)