Razzia in Duisburg: Trio verkaufte Hunderte Kilo Gras.
Krypto-Handys geknacktPolizei nimmt Drogen-Trio in Duisburg hoch

Copyright: picture alliance/dpa
Bei einer Razzia in Duisburg hat die Polizei drei Männer festgenommen (Symbolbild).
Der Polizei in Duisburg ist ein Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Am frühen Dienstagmorgen (7. Oktober) stürmten Beamtinnen und Beamte um 6.00 Uhr insgesamt fünf Wohnungen und zwei Gewerbeobjekte in der Stadt.
Der Großeinsatz richtete sich gegen drei Duisburger im Alter von 27, 29 und 32 Jahren. Sie stehen im Verdacht, Marihuana im dreistelligen Kilogrammbereich gekauft und anschließend gewinnbringend weiterverkauft zu haben.
Ermittlungen nach Auswertung von Krypto-Handys
Auf die Spur der mutmaßlichen Dealer-Bande kam die Polizei durch aufwändige Ermittlungen. Dabei wurde die verschlüsselte Kommunikation auf Krypto-Handys der Männer ausgewertet. Einer der Männer soll zudem im Besitz einer Waffe gewesen sein.
Bei den Durchsuchungen stellten die Einsatzkräfte unter anderem geringe Mengen Betäubungsmittel, eine Schusswaffe sowie Mobiltelefone und Laptops sicher.
Ein Verdächtiger in Untersuchungshaft
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hatte bereits im Vorfeld Haftbefehle wegen gewerbs- und bandenmäßigen Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge gegen die drei Beschuldigten erwirkt. Sie wurden noch im Rahmen des Einsatzes festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt.
Für zwei der Männer wurden die Haftbefehle gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt. Der dritte Beschuldigte (32) befindet sich nun in Untersuchungshaft.
Personen kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden, lediglich an einem der durchsuchten Häuser entstand geringer Sachschaden. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der sichergestellten Beweismittel, dauern an. (red)
