Die Polizei im Kreis Heinsberg berichtet von einem Autoaufbruch in Erkelenz und einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Heinsberg-Dremmen. Bei dem Brand wurde eine Person leicht verletzt.
Kreis HeinsbergAutoaufbruch in Erkelenz und Brand eines Mehrfamilienhauses in Dremmen

Copyright: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Im Kreis Heinsberg kam es zu einem Autoaufbruch in Erkelenz und einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Heinsberg-Dremmen.
In der Nacht zum Sonntag (04.05.2025) kam es in Erkelenz zu einem Autoaufbruch. Unbekannte Täter drangen gegen 00.30 Uhr in einen schwarzen Renault ein, der an der Weezer Straße geparkt stand. Um in das Fahrzeug zu gelangen, schlugen die Täter eine Seitenscheibe ein.
Eine Zeugin beobachtete einen der Täter bei der Tatausführung. Als der Unbekannte die Zeugin bemerkte, flüchtete er zusammen mit mindestens einem weiteren Täter in einem schwarzen Audi A1 mit Mönchengladbacher Kennzeichen über die Hückelhovener Straße in Richtung Erkelenz.
Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass das am Audi angebrachte Kennzeichen zuvor in Mönchengladbach entwendet worden war. Das beschädigte Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Polizei sucht Zeugen nach Autoaufbruch
Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich beim Kriminalkommissariat Erkelenz der Kreispolizeibehörde Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0 zu melden. Alternativ können Hinweise auch über die Internetseite der Polizei Heinsberg oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis gegeben werden.
Brand eines Mehrfamilienhauses in Heinsberg-Dremmen
Am Samstag (03.05.2025) wurden Feuerwehr und Polizei gegen 09.40 Uhr zu einem Brand einer Mülltonne im Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Glockenlandstraße in Heinsberg-Dremmen alarmiert. Der betroffene Innenhof grenzt an zwei Mehrparteienhäuser an.
Im weiteren Verlauf griff das Feuer von der Mülltonne auf die angrenzenden Mehrfamilienhäuser über. Obwohl die Feuerwehr den Brand löschen konnte, sind beide Häuser bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner wurden durch die Stadt Heinsberg anderweitig untergebracht. Bei dem Brand wurde eine Person leicht verletzt.
Die Kriminalpolizei hat den Brandort untersucht. Die Feststellung der genauen Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Der Brandort wurde abgesperrt und versiegelt. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.