Polizei Hamm reagiert auf Unfall-RisikoKostenloses Pedelec-Training für alle – das müssen Sie wissen

Ein Streifenwagen der Polizei steht an einer Unfallstelle.

Symbolfoto: Um Unfällen vorzubeugen, bieten die Polizei Hamm und der ADFC ein kostenloses Pedelec-Training an.

Pedelecs sind beliebt, aber die Unfallgefahr ist groß. Darum bieten Polizei und ADFC in Hamm ein kostenloses Sicherheitstraining an.

Sie sind aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken und für viele eine echte Alternative zum Auto: Pedelecs. Doch gerade die ungewohnte Beschleunigung und die hohe Geschwindigkeit werden oft unterschätzt, was immer wieder zu Unfällen führt.

Polizei und ADFC laden zum Training ein

Um Stürzen und Kollisionen vorzubeugen, laden die Polizei Hamm und der ADFC am Mittwoch, 6. August, zum großen, offenen Pedelec-Training. Von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr können Interessierte auf dem Willy-Brandt-Platz für mehr Sicherheit üben.

Expertinnen und Experten der Verkehrsunfallprävention und des ADFC zeigen den Teilnehmenden, wie man sicher anfährt, lenkt und bremst. Dafür wird extra ein Parcours mit verschiedenen Stationen aufgebaut, unter anderem mit einer schmalen Spurgasse, einer Slalom-Strecke und einer Spitzkehre.

Die Polizistinnen und Polizisten informieren außerdem über effektiven Diebstahlschutz für Fahrräder und beantworten allgemeine Fragen zur Verkehrssicherheit.

Das Training richtet sich zwar vor allem an Seniorinnen und Senioren, willkommen ist aber jeder und jede, der oder die mit dem Zweirad vorbeikommt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)