Kreis OlpeWegen steigender Unfallzahlen: Polizei bietet kostenlose Pedelec-Trainings an

Polizistinnen und Polizisten stehen bei einem Einsatz.

Die Polizei im Kreis Olpe bietet kostenlose Pedelec-Trainings an, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen (Symbolbild).

Pedelecs werden immer beliebter, doch damit steigt auch die Unfallgefahr. Die Polizei im Kreis Olpe will gegensteuern und bietet Kurse an.

Die Beliebtheit von Pedelecs im Straßenverkehr nimmt stetig zu. Doch diese Entwicklung hat auch eine Kehrseite: Die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen die motorisierten Fahrräder beteiligt sind, steigt ebenfalls an. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, den sicheren Umgang und die Beherrschung eines Pedelecs zu üben.

Die Kreispolizeibehörde Olpe beteiligt sich daher an einem Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, notwendige Inhalte für Pedelec-Trainings zu strukturieren und Mindeststandards festzulegen. Im Rahmen des Projekts werden zwei kostenlose Trainings für alle Interessierten angeboten.

Alle Termine für die kostenlosen Polizei-Trainings

Das erste Training findet in Attendorn auf dem Gelände des Rivius Gymnasiums statt. Es beginnt am 20. August von 15.00 bis 17.00 Uhr mit einem Theorie- und Praxisteil. Ein zweiter Praxisabschnitt folgt am 21. August 2025 um 15.00 Uhr.

Ein weiteres Training wird am 24. und 26. September 2025, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr, auf dem Gelände der Grundschule in Kirchhundem angeboten.

So können Sie sich für die Kurse anmelden

Nähere Einzelheiten und Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte bei der Verkehrssicherheitsberaterin Tanja Lauer. Sie ist unter der Telefonnummer 02761/9269-4213 oder per E-Mail an tanja.lauer@polizei.nrw.de erreichbar.

Weitere Informationen zu den Terminen sind auch online auf der Webseite der Polizei Olpe zu finden. (red)