Abo

Großeinsatz in MönchengladbachKellerbrand in Mehrfamilienhaus – Bewohner startet Löschversuch

Ein Einsatzwagen der Polizei.

Ein Einsatzwagen der Polizei (hier ein Symbolfoto).

Kellerbrand in einem Wohnhaus in Mönchengladbach.

Mönchengladbach – Großeinsatz für die Feuerwehr am Freitagnachmittag (5. September 2025) in Mönchengladbach-Waldhausen. Gegen 15.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in der Kyffhäuser Straße gerufen.

Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum eines Mehrfamilienhauses bereits stark verraucht. Die Bewohner und Bewohnerinnen waren dabei, das Gebäude eigenständig zu verlassen.

Dramatische Minuten: Bewohner wollte Feuer selbst löschen

Für große Aufregung sorgte die Mitteilung eines Anrufers an die Leitstelle: Ein Bewohner sollte sich noch im Keller aufhalten, um dort selbst einen Löschversuch zu unternehmen.

Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz in den Keller vor, um den Mann zu retten und den Brand zu bekämpfen. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Treppenraum und die Wohnungen.

Kurze Zeit später gab es Entwarnung: Der Mann hatte den Keller bereits aus eigener Kraft verlassen können und war in Sicherheit. Niemand wurde bei dem Löschversuch verletzt.

Die Einsatzkräfte konzentrierten sich daraufhin auf die Brandbekämpfung im Keller. Mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät wurde der Rauch aus dem Treppenraum geblasen.

Alle Bewohner und Bewohnerinnen wurden vom Rettungsdienst untersucht, eine Person musste ambulant behandelt werden. Glücklicherweise konnten nach Abschluss der Maßnahmen alle wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, da auch die Energieversorgung nicht betroffen war.

Während des Einsatzes kam es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. (red)