KamenRührende Aktion: Jugendfeuerwehr begeistert Bewohner und Bewohnerinnen mit Blaulicht und Wasserspielen

Jugendfeuerwehr und Bewohner bei einer gemeinsamen Aktion.

Ein gemeinsamer Aktionstag der Jugendfeuerwehr und eines Wohnverbunds sorgte in Kamen für viele glückliche Gesichter.

Die Jugendfeuerwehr Heeren-Werve/Rottum hat mit einer besonderen Aktion für strahlende Gesichter in einem Wohnheim in Kamen gesorgt.

Ein ganz besonderer Tag für die Bewohner und Bewohnerinnen des Wohnverbunds der Ev. Perthes-Stiftung e.V. in Kamen: Am Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Heeren-Werve/Rottum einen Aktionstag am Friedrich-Pröbsting-Haus und sorgte für reichlich Abwechslung und leuchtende Augen.

Rund 75 Personen, darunter 68 angemeldete Bewohner und Bewohnerinnen aus verschiedenen Einrichtungen in Heeren, Kamen-Mitte und dem Haus Mühlbach, sowie einige Angehörige und Mitarbeitende, hießen die jungen Feuerwehrleute herzlich willkommen.

Einsatzübung und Mitmach-Aktionen begeistern alle

Der Vormittag startete um 10.00 Uhr mit einer beeindruckenden Einsatzübung im Hinterhof des Wohnheims. Die Jugendlichen bauten einen Löschangriff mit zwei Strahlrohren auf und ernteten für ihre professionelle Vorführung tosenden Applaus.

Danach waren die Bewohner und Bewohnerinnen selbst gefragt. An fünf Stationen konnten sie die Feuerwehr hautnah erleben: Sie durften Einsatzkleidung anziehen, sich im Schlauchkegeln versuchen oder mit dem Strahlrohr Bälle von Pylonen schießen. Die Jugendlichen und ihre Betreuer und Betreuerinnen standen dabei tatkräftig zur Seite.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation eines Betreuers in voller Brandschutzkleidung und mit angeschlossenem Atemschutzgerät. Den Abschluss bildete ein kleines Feuerlöschertraining, bei dem die Einrichtungsleitung augenzwinkernd anmerkte, dass die Feuerlöscher „ausschließlich vom Personal bedient werden dürfen.“

Als Dankeschön für den unvergesslichen Tag erhielt die Jugendfeuerwehr ein Präsent von einer örtlichen Eisdiele. Der Tag war ein voller Erfolg, was man an den vielen lächelnden Gesichtern und dem Tatendrang aller Beteiligten deutlich sehen konnte. (red)