Ein Armband schlug Alarm und verhinderte Schlimmeres.
K.o.-Tropfen-AlarmMädchen (14) auf Kirmes in Hüsten in Gefahr

Copyright: David Young/dpa
Die Polizei ermittelt nach einem K.o.-Tropfen-Vorfall auf der Kirmes in Hüsten (Symbolbild).
17.09.2025, 08:36
Schock-Nachricht von der Kirmes in Arnsberg-Hüsten! Dort ist am Dienstagnachmittag (16. September 2025) offenbar ein Mädchen (14) nur knapp einer heimtückischen K.o.-Tropfen-Attacke entgangen.
Wie die Polizei des Hochsauerlandkreises am Mittwochmorgen mitteilt, hatte sich die 14-jährige Kirmesbesucherin gegen 16.00 Uhr ein Kaltgetränk bestellt. Doch bevor sie trank, machte sie einen Test.
Ein spezielles Schnelltest-Armband, das sie bei sich trug, schlug gleich zweimal positiv auf K.o.-Tropfen an. Geistesgegenwärtig trank die Jugendliche aus Arnsberg das Getränk nicht und blieb unverletzt. Ihre Eltern wurden sofort informiert.
Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen um Hinweise
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf den oder die Täter oder Täterinnen.
Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder andere Hinweise geben können, werden gebeten, sich dringend bei der Polizeiwache in Arnsberg unter der Telefonnummer 02932-90200 zu melden.
Polizei warnt: „Lassen Sie Ihr Glas nie unbeobachtet“
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich: „Seien Sie vorsichtig - besonders, wenn Ihnen Getränke von Fremden angeboten werden. Verzichten Sie lieber und lassen das eigene Glas nie unbeobachtet.“ Schnelltests könnten zwar hilfreich sein, böten aber keine hundertprozentige Sicherheit.
Personen, die den Verdacht haben, dass ihnen bereits K.o.-Tropfen verabreicht wurden, sollten sofort einen Arzt oder ein Krankenhaus aufsuchen. Erstatten Sie in jedem Fall Anzeige bei der Polizei. (red)