DuisburgJugendliche (15, 17) wollen Automaten an Schule knacken – und scheitern kläglich

Aufgebrochener Automat

An einem Automaten wie diesem versuchten sich die beiden Jugendlichen in Duisburg.

Zwei Jugendliche wollten in Duisburg einen Automaten knacken. Doch ein aufmerksamer Zeuge machte ihnen einen Strich durch die Rechnung.

Am frühen Sonntagmorgen (3. August) hat ein aufmerksamer Zeuge (65) in Duisburg zwei Jugendliche dabei beobachtet, wie sie versuchten, einen Automaten aufzubrechen.

Gegen 7.20 Uhr alarmierte der Mann die Polizei, weil sich die beiden Jugendlichen (15 und 17 Jahre alt) auf der Musfeldstraße an einem Bilderautomaten des Mercator-Gymnasiums zu schaffen machten. Als die Polizisten und Polizistinnen eintrafen, versuchte das Duo noch zu flüchten, gab aber schnell auf.

Bei dem Automaten handelt es sich um einen sogenannten „Art-O-Mat“, in dem kleine Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums verkauft werden. An dem Automaten entdeckten die Einsatzkräfte Hebelspuren. Auf einem Stromkasten lag ein Messer, auf dem Gehweg verstreut lagen kleine, eingerahmte Bilder.

Die Polizei nahm die Personalien der beiden auf. Der 15-Jährige wurde zu seiner Mutter gebracht. Der 17-Jährige, der keinen festen Wohnsitz hat, wurde zunächst mit zur Wache genommen und später an seinen Vater übergeben.

Beide Tatverdächtigen müssen sich nun einem Strafverfahren stellen. (red)