JülichAuf dem Fußgängerüberweg von PKW erfasst: E-Scooter-Fahrer (18) im Krankenhaus

Rettungswagen stehen nach einem Verkehrsunfall auf einer Straße.

Ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde am Donnerstag (3. Juli 2025) in Jülich beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem PKW erfasst und leicht verletzt (Symbolfoto).

Ein junger E-Scooter-Fahrer (18) überquerte in Jülich einen Zebrastreifen und wurde dabei von einem Auto angefahren. Dabei kam es zu einem Unfall mit Verletzungsfolge.

Am Donnerstagnachmittag (3. Juli 2025) kam es in Jülich zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer von einem PKW erfasst und leicht verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.50 Uhr auf der Römerstraße.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei überquerte der junge Mann auf seinem Elektrokleinstfahrzeug einen Fußgängerüberweg in Höhe der Einmündung Borsigstraße. Dabei wurde er von dem PKW einer 64-jährigen Frau aus Jülich erfasst, die auf der Römerstraße in Richtung Innenstadt unterwegs war.

An Zebrastreifen gilt: Radfahrer und E-Scooter-Fahrer müssen absteigen

Durch den Zusammenstoß erlitt der 18-Jährige glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er dennoch in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Die Polizei weist darauf hin, dass an dem gekennzeichneten Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ein Zusatzzeichen angebracht ist, welches Radfahrer und Fahrer von E-Scootern auffordert abzusteigen. Die Ermittlungen zu dem Unfall wurden aufgenommen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.