Irre Flucht vor der Polizei in der Nacht.
Irre Verfolgungsjagd in Bochum16-Jähriger rast mit geklautem Auto vor der Polizei davon – vier Verletzte

Copyright: picture alliance/dpa
Eine wilde Verfolgungsjagd durch Bochum und Witten endete in der Nacht mit einem schweren Unfall (Symbolbild).
07.09.2025, 11:02
Was für eine unfassbare Spritztour in der Nacht zu Samstag (6. September)! Ein erst 16-jähriger Jugendlicher hat sich mit einem geklauten Auto eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Bochum und Witten geliefert – mit schlimmen Folgen.
Gegen 3.30 Uhr fiel einer Polizeistreife in Bochum-Langendreer ein Pkw auf, der im Dunkeln ohne Licht unterwegs war. Als die Polizisten und Polizistinnen das Auto anhalten wollten, gab der Fahrer Gas.
Jugendlicher rast über rote Ampeln durch die Nacht
Der junge Fahrer raste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit davon und missachtete auf seiner Fahrt durch Bochum und Witten mehrfach rote Ampeln.
Im Bereich der Hauptstraße in Witten endete die Flucht, als der Fahrzeugführer mit dem Pkw mit einem Baum kollidierte.
Zwei junge Frauen (14, 18) bei Unfall schwer verletzt
Der 16-jährige Fahrer aus Bochum blieb unverletzt. Seine zwei Beifahrer (16 und 20, aus Bochum) erlitten bei dem Aufprall leichte Verletzungen. Zwei Beifahrerinnen (14 und 18, aus Dortmund) wurden jedoch schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bei der Überprüfung des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser altersbedingt keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,42 Promille.
Weitere Ermittlungen zeigten, dass der Pkw zwischen dem 4. und 5. September in der Bochumer-Innenstadt gestohlen wurde. Die Kennzeichen an dem Fahrzeug wurden ebenfalls ausgetauscht und durch in Bochum-Langendreer entwendete Kennzeichen ersetzt.
Dem 16-jährigen Bochumer wurde eine Blutprobe entnommen und eine umfangreiche Strafanzeige, unter anderem wegen Autodiebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung, wurde eingeleitet. Der Sachschaden wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt. (red)