Das nennt man wohl einen gelungenen Fang! Bei einer Kontrolle in Xanten ging der Polizei ein 17-Jähriger mit einem gestohlenen Roller ins Netz.
Irre Kontrolle in XantenPolizei stoppt illegalen Roller – dann fährt der nächste Raser den Beamten direkt in die Arme

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Die Polizei in Xanten zog gleich zwei frisierte Roller aus dem Verkehr (Symbolbild).
Doppelter Schlag für die Polizei in Xanten: In den frühen Morgenstunden zogen Polizisten und Polizistinnen des Verkehrsdienstes gleich zwei frisierte Roller aus dem Verkehr. Die Beamten und Beamtinnen waren in einem Zivilfahrzeug unterwegs, als ihnen ein 17-Jähriger auf einem verdächtigen Kleinkraftrad auffiel.
Der Roller war kaum wiederzuerkennen: Um Gewicht zu sparen, hatte der Jugendliche viele Verkleidungsteile, Blinker und sogar das Versicherungskennzeichen abmontiert. Stattdessen glänzte das Gefährt mit einem Sportauspuff und einem Sportlenker.
Geklaut, unversichert und ohne Führerschein
Bei der Kontrolle kam dann die ganze Wahrheit ans Licht: Für den Roller gab es keine Versicherung, der Fahrer hatte keinen Führerschein und obendrein war das Zweirad als gestohlen gemeldet.
Als wäre das nicht schon genug, fuhr mitten in die Kontrolle hinein ein weiterer 17-jähriger Rollerfahrer. Einer der Polizisten und Polizistinnen hatte genau diesen Roller wenige Tage zuvor privat mit rund 70 km/h durch die Stadt rasen sehen.
Auch dieser Roller war illegal getunt, unter anderem mit einem Rennauspuff und einem neuen Federbein. Papiere oder eine Zulassung für die Teile gab es nicht. Und auch dieser Jugendliche konnte keinen passenden Führerschein vorweisen.
Die Polizei stellte beide Roller sicher und leitete Strafverfahren gegen die beiden Teenager ein. (red)