Irre Kontrolle! Polizei stoppt tonnenschwere Lkw.
Irre Kontrolle in NRWPolizei stoppt 50-Tonnen-Lkw – doch das ist erst der Anfang

Copyright: Matthias Heinekamp
Der Verkehrsdienst der Polizei kontrollierte den Umleitungsverkehr in Lüdenscheid (Symbolbild).
Dem Verkehrsdienst Iserlohn sind am Dienstag (21. August 2025) in Lüdenscheid gleich zwei extrem überladene Schwertransporter ins Netz gegangen.
Polizei stoppt 50-Tonnen-Lkw ohne Genehmigung
Gegen 11.30 Uhr hielten die Beamten und Beamtinnen auf der Brunscheider Straße einen Holztransport an. Eine Verwiegung ergab: Statt der erlaubten 40 Tonnen wog der Lkw ganze 47 Tonnen.
Nur 20 Minuten später, um 11.50 Uhr, stoppten sie einen Sattelzug, der einen 27 Tonnen schweren Kettenbagger geladen hatte. Dieser brachte sogar unglaubliche 50 Tonnen auf die Waage.
Für beide Transporte fehlten die zwingend erforderlichen Genehmigungen. Diese sind notwendig, um zu prüfen, ob die Straßen das hohe Gewicht überhaupt tragen können und befahrbar sind.
Fahrer ohne Führerschein und mit fremder Fahrerkarte
Doch damit nicht genug: Bei den Kontrollen stellten die Polizisten und Polizistinnen eine ganze Reihe weiterer, schwerwiegender Verstöße fest.
Die Ladung war in beiden Fällen nicht ordnungsgemäß gesichert und die Fahrer hatten die Lenk- und Ruhezeiten überschritten. Zwei der Fahrer waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs, ein Fahrer nutzte sogar eine fremde Fahrerkarte. Die Weiterfahrt wurde beiden Transporten untersagt. (red)