Die Polizei Bochum hat einen Lkw gestoppt. Die Beamten und Beamtinnen vermuteten eine Überladung. Das tatsächliche Gewicht verschlug selbst ihnen die Sprache.
Irre Kontrolle in BochumPolizei stoppt Lkw und kann nicht fassen, was die Waage anzeigt

Copyright: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Dieser Lkw war mit 129 Prozent hoffnungslos überladen. Die Polizei Bochum zog ihn aus dem Verkehr.
Da staunten selbst erfahrene Polizisten und Polizistinnen nicht schlecht: In Bochum hat der Verkehrsdienst am Dienstag (22. Juli) einen polnischen Lkw aus dem Verkehr gezogen, der alle Rekorde sprengte.
Gegen 17.00 Uhr fiel den Beamten und Beamtinnen an der Dieselstraße ein Lkw auf, dessen Hinterachse extrem eingefedert war. Ein klares Zeichen für eine massive Überladung. Doch was die Waage später anzeigte, war selbst für die erfahrenen Einsatzkräfte schockierend.
Fahrer uneinsichtig: „Vielleicht minimal zu schwer“
Auf der Ladefläche des 3,5-Tonners befand sich neben diversem Metallschrott ein kompletter Personenaufzug. Der 28-jährige rumänische Fahrer und sein 44-jähriger Beifahrer gaben sich ahnungslos und meinten, der Lkw sei „vielleicht minimal zu schwer“.
Von wegen minimal: Die Fahrzeugwaage zeigte unglaubliche 8,03 Tonnen an. Das entspricht einer Überladung von satten 129 Prozent! Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer natürlich sofort untersagt.
Wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrszulassungsordnung und das Fahrpersonalgesetz musste der Rumäne eine Sicherheitsleistung hinterlegen. (red)