Irre Aktion in GelsenkirchenMänner zielen mit Laserpointer auf Polizei-Hubschrauber

Polizeihubschrauber am Himmel.

Ein Polizeihubschrauber war bei der Fahndung nach einem Einbrecher in Gelsenkirchen im Einsatz (Symbolfoto).

Irre Aktion in Gelsenkirchen: Während die Polizei nach einem Einbrecher fahndet, wird der Hubschrauber mit einem Laserpointer attackiert.

Dank eines aufmerksamen Zeugen hat die Polizei in Gelsenkirchen in der Nacht zu Donnerstag (24. Juli 2025) einen Einbrecher festnehmen können. Doch während des Einsatzes kam es zu einem weiteren, gefährlichen Vorfall.

Ein Zeuge hatte am späten Mittwochabend, gegen 23.30 Uhr, verdächtige Geräusche aus einer Kleingartenanlage an der Plutostraße gemeldet. Eintreffende Beamtinnen und Beamte stellten tatsächlich frische Einbruchsspuren fest und leiteten eine Fahndung ein.

In der Nähe des Tatorts konnte ein 28-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland vorläufig festgenommen werden. Er hatte Gegenstände bei sich, die möglicherweise aus dem Einbruch stammten.

Bei der Fahndung wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Plötzlich wurde dieser von einem Laserstrahl erfasst – eine extrem gefährliche Situation für die Besatzung.

Die Einsatzkräfte im Hubschrauber konnten die Störer orten und lotsten eine Streifenwagenbesatzung zu den beiden Männern. Es handelte sich um einen 24-jährigen und einen 29-jährigen Gelsenkirchener.

Die beiden hatten nichts mit dem Einbruch zu tun, müssen sich nun aber wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr verantworten. Ihre Personalien wurden festgestellt. (red)