Irre Aktion in BochumDuo will Freund von Wache abholen – und fährt betrunken mit E-Scooter über A40

Blaulicht an einem Polizeifahrzeug.

Ein Duo war in Bochum betrunken mit einem E-Scooter auf der A40 unterwegs (Symbolbild).

Eine Verkehrskontrolle in Bochum löste eine unglaubliche Kettenreaktion aus. Zwei Männer fuhren betrunken mit einem E-Scooter auf der A40.

Einen Einsatz, den sie wohl so schnell nicht vergessen werden, erlebten Polizisten und Polizistinnen am vergangenen Wochenende in Bochum. Eine Verkehrskontrolle führte zu einer unglaublichen Suff-Fahrt auf der Autobahn.

Alles begann am Sonntagabend (10. August) gegen 23.10 Uhr auf der Essener Straße in Bochum. Einsatzkräfte stoppten einen VW mit drei Insassen. Bei dem 23-jährigen Fahrer aus Dortmund stellten die Beamten und Beamtinnen Alkoholgeruch fest. Ein Test bestätigte den Verdacht, zudem schlug ein Drogentest positiv auf Kokain an. Doch damit nicht genug: Der Führerschein des Mannes war gefälscht.

Der Fahrer musste zur Blutprobe mit auf die Wache. Seine beiden Freunde durften gehen und fassten einen fatalen Plan: Sie wollten ihren Kumpel von der Polizeiwache abholen. Als Transportmittel wählten sie einen E-Scooter, mit dem sie zu zweit über die Autobahn A40 fuhren.

Einem Autofahrer fiel das gefährliche Duo gegen 1.20 Uhr auf dem Seitenstreifen auf und er wählte den Notruf. Kurz darauf traf der Zeuge die beiden Männer an einer Tankstelle. Dort fragten sie ihn nach dem schnellsten Weg zur Polizeiwache West und setzten ihre waghalsige Fahrt über die Autobahn fort.

Eine sofortige Fahndung blieb zunächst erfolglos. Die Polizisten und Polizistinnen fuhren daraufhin zur Wache West – und trafen dort auf die beiden Männer, die gerade mit dem E-Scooter ankamen. Auch bei dem 23-jährigen Fahrer des Rollers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Der Test ergab einen Wert von über zwei Promille, außerdem war auch er unter Kokain-Einfluss.

Auch für diesen Mann wurde eine Blutprobe angeordnet. Beide Männer erwarten nun zahlreiche Strafverfahren. (red)

Alles zum Thema