Abo

Essen-KrayHubschrauber-Jagd in der Nacht: Polizei stellt Einbrecher-Duo in Schule

Ein Streifenwagen der Polizei.

Nach einem Einbruch in eine Schule in Essen-Kray kam es zu einer großen Fahndung (Symbolbild).

Einbruch in Schule: Heli-Jagd auf Täter in der Nacht.

Großeinsatz für die Polizei in Essen-Kray in der Nacht zu Sonntag (31. August). Nach einem Einbruch in eine Schule an der Brembergstraße konnten zwei Tatverdächtige (24, 25) nach einer umfangreichen Fahndung mit Hubschrauber und Diensthund festgenommen werden.

Zeugin beobachtet Taschenlampen und alarmiert Polizei

Gegen 2.00 Uhr beobachtete eine Zeugin Taschenlampenlicht in dem Schulgebäude und schlug sofort Alarm. Als die herbeigeeilten Polizisten und Polizistinnen eintrafen, ergriffen die Einbrecher die Flucht. Sie rannten zu Fuß über einen Radweg in Richtung der Straße „Am Isinger Bach“. Die Beamten und Beamtinnen stellten drei aufgehebelte Fenster an dem Schulgebäude fest.

Hubschrauber spürt Verdächtigen im Garten auf

Bei der sofort eingeleiteten Fahndung, an der auch ein Polizeihubschrauber und ein Diensthund beteiligt waren, führte die moderne Technik zum Erfolg. Mithilfe der Wärmebildkamera des Helikopters wurde eine Person im Garten eines Wohnhauses an der Straße „Zu den Brembergskotten“ entdeckt, die sich dort versteckte. Ein Streifenteam nahm den 25-jährigen Essener mit kosovarischer Staatsangehörigkeit widerstandslos fest.

Kurze Zeit später fiel einem Beamten ein Opel Corsa an der Straße „Am Isinger Bach“ auf. Bei der Kontrolle des Fahrers bemerkte der Polizist einen Hammer auf der Rückbank. Als dann auch noch mehrfach das Telefon des Mannes klingelte, wurde der Beamte misstrauisch.

Bei der Durchsuchung des Wagens fand der Beamte weiteres Einbruchswerkzeug, schwarze Kleidung, Handschuhe und eine Sturmhaube. Der 24-jährige Fahrer, ein Essener mit türkischer Staatsangehörigkeit, wurde ebenfalls vorläufig festgenommen.

Die Kriminalpolizei sicherte Spuren auf dem Schulgelände. Das Fahrzeug sowie die weiteren Gegenstände wurden sichergestellt. Gegen die beiden Tatverdächtigen wird nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (red)