Hauptbahnhof Hagen19-Jährige beißt Zeugen nach Diebstahl – Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Polizistinnen und Polizisten stehen bei einem Polizeieinsatz.

Polizistinnen und Polizisten stehen bei einem Einsatz in Köln (Symbolbild). Am Hauptbahnhof in Hagen kam es zu einem Vorfall, bei dem eine junge Frau festgenommen wurde.

Am Hauptbahnhof in Hagen ist am Dienstag ein Ladendiebstahl eskaliert. Eine 19-jährige Frau biss zwei Zeugen und wurde von der Bundespolizei festgenommen. Gegen die Frau lag bereits ein Haftbefehl vor.

Gegen 18.20 Uhr hörten Polizistinnen und Polizisten am Hagener Hauptbahnhof am Dienstag (8. Juli) laute Hilfeschreie. Als die Beamtinnen und Beamten in die Richtung der Rufe eilten, sahen sie, wie zwei Sicherheitsmitarbeiter eine junge Frau am Boden fixierten.

Zur Klärung des Sachverhalts wurden alle Beteiligten auf die Wache gebracht. Dort konnte ermittelt werden, dass die 19-Jährige zuvor in einem Geschäft Ware entwendet haben soll.

Ein 37-jähriger Mitarbeiter des Geschäfts hinderte die deutsche Staatsbürgerin am Verlassen der Filiale, woraufhin sie ihm in die Hand biss. Zwei Sicherheitsmitarbeiter bekamen dies mit, eilten zur Unterstützung und fixierten die Tatverdächtige am Boden. Dabei biss die junge Dame auch der 40-jährigen Sicherheitskraft in die Hand und in den kleinen Finger.

Die Tatverdächtige, die aus Kirchhundem stammt, machte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Ein Fingerabdruckscan bestätigte ihre Identität. Dabei wurde ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Siegen bekannt. Die Polizistinnen und Polizisten nahmen die Frau fest. Bei der Durchsuchung ihres Rucksacks fanden die Uniformierten ein Messer und beschlagnahmten es.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, räuberischen Diebstahls und Diebstahls mit Waffen ein. Die Mitarbeiterin des Sicherheitsunternehmens verletzte sich so schwer, dass sie ihre Arbeit nicht wieder aufnehmen konnte. Sie begab sich selbstständig in ein Krankenhaus. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.