Suff, Schläge und Brände in der Halloween-Nacht.
Halloween-BilanzSuff, Schläge, Brände halten Feuerwehr auf Trab

Copyright: Matthias Heinekamp
Feuerwehreinsatz mit Blaulicht in Bochum (Symbolfoto)
Geister, Monster und Gespenster haben der Feuerwehr in Bochum in der Nacht zu Samstag (1. November 2025) eine arbeitsreiche Schicht beschert. Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz.
Vor allem die Rettungswagen waren laut Bilanz der Feuerwehr nahezu pausenlos unterwegs. Viele der Einsätze standen im direkten Zusammenhang mit dem Halloween-Treiben in der Stadt. Die Gründe: Übermäßiger Alkoholkonsum, Stürze und Körperverletzungen.
Nebelmaschine löst vermeintlichen Wohnungsbrand aus
Auch die Feuerwehrleute selbst waren stark gefordert. Eine erhöhte Zahl von Kleinbränden, meist brennende Müllbehälter, beschäftigte die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden.
Kurios: Ein vermeintlicher Wohnungsbrand an der Kemnader Straße entpuppte sich zum Glück als harmloser Zwischenfall. Hier hatte eine Nebelmaschine zur Vorbereitung einer Halloween-Party für eine so starke Rauchentwicklung gesorgt, dass Anwohner und Anwohnerinnen einen Brand vermuteten und die Feuerwehr alarmierten.
Insgesamt zählte die Leitstelle von Freitagmorgen bis zum Schichtende am Samstagmorgen um 07.30 Uhr 167 Einsätze. Darunter fielen 140 Rettungsdiensteinsätze, 17 Brandeinsätze sowie 10 Technische Hilfeleistungen. (red)
