Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zieht Bilanz.
Bilanz zu HalloweenMehr Einsätze, aber die Polizei ist zufrieden

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss zieht eine Bilanz zur Halloween-Nacht (Symbolfoto).
In der Nacht zu Allerheiligen (1. November 2025) hatte die Polizei im Rhein-Kreis Neuss wieder einiges zu tun. Zwischen Donnerstagabend (31. Oktober), 16.00 Uhr, und Freitagmorgen, 06.00 Uhr, gab es 58 Einsätze mit Halloween-Bezug.
Das waren etwas mehr als im Vorjahr (2024: 51 Einsätze). Herausragende Vorfälle verzeichneten die Einsatzkräfte aber nicht. Auffallend waren in diesem Jahr die zahlreichen Meldungen über Böllerwürfe und gezündetes Feuerwerk.
Die Halloween-Zahlen im Überblick
Die Polizei erfasste drei Sachbeschädigungen (2024: zwei). Erfreulich: Wie im Vorjahr gab es keine Taschendiebstähle. Allerdings mussten die Polizistinnen und Polizisten deutlich mehr Platzverweise aussprechen: 60 im Vergleich zu 28 im Vorjahr. In Gewahrsam wurde niemand genommen (2024: eine Person).
Bei 149 Kontrollen von Fahrzeugführern und Fahrzeugführerinnen wurden keine Verstöße festgestellt. Auch mussten die Beamtinnen und Beamten immer wieder Streitereien schlichten, bei denen oft auch Alkohol im Spiel war. Sechs Anzeigen wegen Körperverletzung wurden aufgenommen, eine weniger als 2024. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde niemand schwerer verletzt.
Die Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss zieht insgesamt ein positives Fazit. Es wurden keine Polizistinnen oder Polizisten verletzt und keine Dienstfahrzeuge beschädigt. (red)
