Hagen-WehringhausenBetrunkener Unfallfahrer (23) flüchtet – Polizei findet ihn dank aufmerksamen Zeugen

Polizeieinsatz nach einem Verkehrsunfall in Hagen-Wehringhausen.

Die Polizei konnte einen betrunkenen Unfallfahrer (23) nach seiner Flucht stellen (Symbolbild).

Ein 23-jähriger Autofahrer verursachte in Hagen-Wehringhausen einen Unfall und flüchtete. Die Polizei konnte ihn jedoch schnell fassen – er hatte fast 2 Promille.

In der Nacht auf Sonntag (04.05.2025) hat ein betrunkener Autofahrer in Hagen-Wehringhausen einen Unfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei den 23-jährigen Unfallverursacher jedoch schnell stellen.

Der junge Mann war gegen 0.30 Uhr mit seinem Suzuki Swift auf der Augustastraße in Richtung Minervastraße unterwegs. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in einen geparkten Mercedes-Benz Sprinter, der in einer Parkbox abgestellt war.

Atemalkoholtest ergab fast 2 Promille

Der Klein-Lkw mit offener Ladefläche wurde durch den Aufprall erheblich beschädigt. Trotzdem setzte der Unfallverursacher seine Fahrt einfach fort. Ein Zeuge beobachtete den Vorfall jedoch und informierte umgehend die Polizei. Er konnte wichtige Hinweise zum Tatfahrzeug geben.

Die Einsatzkräfte leiteten sofort eine Nahbereichsfahndung ein und wurden schnell fündig: Sie entdeckten den ebenfalls stark beschädigten Suzuki Swift an der Einmündung der Minervastraße zur Ewaldstraße und konnten den Halter an seiner Wohnanschrift antreffen.

Der 23-Jährige machte auf die Beamten und Beamtinnen einen deutlich alkoholisierten Eindruck. Er gab zu, zuvor mit Freunden in der Innenstadt Alkohol getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – das Ergebnis: fast 2 Promille.

18.000 Euro Sachschaden durch den Unfall

Die Polizisten und Polizistinnen nahmen den jungen Mann mit zur Wache, wo ihm eine ärztliche Blutprobe entnommen wurde. Außerdem stellten sie seinen Führerschein sicher und untersagten ihm bis auf Weiteres das Führen von Kraftfahrzeugen.

Durch den Unfall entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 18.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Ermittlungen gegen den 23-Jährigen dauern an. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.