HaanPerfide Masche: Falscher Bankmitarbeiter zockt Senior (82) am Telefon ab

Symbolfoto: Eine ältere Person am Telefon.

Ein falscher Bankmitarbeiter hat einen Senior aus Haan um eine hohe Summe betrogen (Symbolfoto).

Ein angeblicher Bankmitarbeiter hat einen Senior (82) aus Haan am Telefon betrogen. Der Schaden ist immens. Die Polizei warnt eindringlich.

Ein Senior (82) aus Haan ist am Samstag (2. August 2025) Opfer eines dreisten Betrügers geworden. Ein falscher Bankmitarbeiter am Telefon erleichterte ihn um eine hohe vierstellige Summe.

Der angebliche Banker meldete sich per Telefon und tischte dem 82-Jährigen eine Lügengeschichte auf: Es habe „ungewöhnliche Bewegungen“ auf seinem Konto gegeben.

Um diese angeblich rückgängig zu machen, sollte der Senior eine Software auf seinem Computer installieren. Ein fataler Fehler: Über das Programm verschaffte sich der Betrüger Zugriff auf den Rechner und das Konto des Mannes und brachte ihn dazu, mehrere Überweisungen zu tätigen.

Glücklicherweise wurde der Haaner im Laufe des Telefonats misstrauisch, legte auf und informierte die Polizei. Der finanzielle Schaden liegt dennoch im hohen vierstelligen Bereich.

Polizei warnt vor Betrugsmaschen

Die Polizei ermittelt und rät angesichts der sich häufenden Betrugsfälle zur Vorsicht. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Stadtwerken oder Telefonanbietern sowie Handwerkerinnen und Handwerker kündigen sich in der Regel an. Verlangen Sie immer einen Dienstausweis. Im Zweifel sollten Sie sich bei Freundinnen, Freunden oder Verwandten melden oder die Polizei rufen.

Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. (red)