Großeinsatz in Wanne: Polizei zieht Drogen-Fahrer raus.
Groß-Razzia in WanneDutzende Anzeigen und ein Drogen-Fahrer

Copyright: picture alliance / dpa
Ein Polizeifahrzeug im Einsatz (Symbolfoto).
Mit einem Großeinsatz haben Polizei, Bundespolizei und weitere Ordnungsdienste am Montag, 20. Oktober, für mehr Sicherheit rund um den Hauptbahnhof in Wanne-Eickel gesorgt. Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr nahmen die Einsatzkräfte den Bereich und die Innenstadt genau unter die Lupe.
Mit einem starken Aufgebot bestreiften die uniformierten Kräfte unter anderem den Busbahnhof „Am Buschmannshof“ und die Fußgängerzone. Gleichzeitig waren in den umliegenden Parks zivile Polizistinnen und Polizisten unterwegs, um verdeckt zu ermitteln.
Bilanz des Einsatzes: 81 Strafanzeigen
Die Bilanz des Tages kann sich sehen lassen: Insgesamt wurden mehrere hundert Personen sowie 50 Fahrzeuge kontrolliert. Daraus resultierten 81 Strafanzeigen und 63 festgestellte Ordnungswidrigkeiten. Zudem wurden neun Platzverweise ausgesprochen.
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zogen die Beamtinnen und Beamten einen Autofahrer aus dem Verkehr, der unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.
Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe HCR und Bogestra war der Einsatz wichtig. Sie forderten mehrfach polizeiliche Unterstützung an, da es bei ihren Kontrollen zu verbalen Auseinandersetzungen und „Respektlosigkeiten“ kam.
Bürgerinnen und Bürger begrüßen den Einsatz
Wie wichtig solche gemeinsamen Schwerpunkteinsätze sind, zeigte sich auch an den positiven Reaktionen in zahlreichen Bürgergesprächen. Hierbei sensibilisierten die Einsatzkräfte unter anderem zum Thema Taschendiebstahl und beantworteten Fragen zur neuen Videobeobachtung am Buschmannshof.
Die Herner Polizei wird an ihrem Präsenzkonzept festhalten und plant in Zukunft weitere Schwerpunkteinsätze dieser Art. (red)
