Abo

Groß-Razzia in GelsenkirchenSoko „Jugend“ im Einsatz – das ist die Bilanz

Ein Polizeiauto fährt mit Blaulicht durch eine Straße.

Bei einer großangelegten Kontrollaktion in Gelsenkirchen war auch die Soko „Jugend“ im Einsatz (Symbolbild).

Groß-Einsatz gegen Jugend-Kriminalität in Gelsenkirchen.

Am Donnerstag (28. August 2025) hat die Polizei in Gelsenkirchen eine großangelegte Kontrollaktion durchgeführt. Im Visier der Ermittlerinnen und Ermittler: kriminelle Jugendliche.

Zwischen 15.00 und 22.00 Uhr waren zivile und uniformierte Einsatzkräfte der Polizei sowie des kommunalen Ordnungsdienstes im gesamten Stadtgebiet im Einsatz.

Soko „Jugend“ schlägt zu: Das ist die Bilanz

Die Bilanz des Einsatzes: Insgesamt wurden 141 Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden Identitäten festgestellt und mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben. Zudem wurden drei Personen zur Identitätsfeststellung mit zur Wache genommen und ein Haftbefehl vollstreckt.

Insgesamt 17 Gegenstände wurden von der Polizei und dem Ordnungsdienst sichergestellt, darunter Betäubungsmittel und E-Zigaretten.

Polizei-Chef: „Werden auch in Zukunft konsequent bekämpfen“

Einsatzleiter Kriminaldirektor Robert Herrmann zeigte sich zufrieden: „Die Vielzahl der heute getroffenen Maßnahmen unterstreicht deutlich die Notwendigkeit unseres anhaltenden Kontrolldrucks. Wir haben das polizeiliche Ziel für heute erreicht und werden auch in Zukunft konsequent Kinder- und Jugendkriminalität bekämpfen.“

Der Schwerpunkteinsatz ist Teil der Arbeit der Sonderkommission (Soko) „Jugend“. Die Leitung der Soko wurde von Kriminaloberrat Gerrit Böckmann an seinen Nachfolger, Kriminaloberrat Benjamin Thom, übergeben.

Thom betonte: „Auf der bisherigen, guten Arbeit der Soko 'Jugend' werden wir auch weiterhin aufbauen.“ Die Schwerpunktkontrollen sollen auch in Zukunft fortgesetzt werden. (red)