Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Dortmund in den letzten Tagen zahlreiche Kontrollen durchgeführt und dabei einige Erfolge erzielt.
Groß-Razzia in DortmundPolizei nimmt Dealer, Drogen-Fahrer und Kriminelle ins Visier

Copyright: David Young/dpa
Blaulichter leuchten hinter einem Absperrband der Polizei.
Unter dem Namen „Präsenzkonzeption Fokus“ will die Polizei Dortmund seit über einem Jahr für mehr Sicherheit in der Stadt sorgen und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken. Auch in den vergangenen sieben Tagen waren zahlreiche Beamtinnen und Beamte, unterstützt von der Bereitschaftspolizei, im Einsatz.
Die Bilanz der Kontrollen, die unter anderem im Dietrich-Keuning-Park, am Hauptbahnhof und in Hörde stattfanden, ist beachtlich: Rund 500 Personen und gut 100 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Die Einsatzkräfte erteilten etwa 80 Platzverweise, fertigten fast zwei Dutzend Strafanzeigen und knapp 30 Ordnungswidrigkeitenanzeigen an.
Drogen, gestohlener E-Scooter und Festnahmen
Am 24. Juli kontrollierten die Einsatzkräfte in Hörde eine Gruppe von zehn polizeibekannten Jugendlichen, die sich respektlos zeigten und einen Platzverweis erhielten. In einem Café in der Mallinckrodtstraße wurden fünf Personen aus der Drogenszene angetroffen. Einer von ihnen war offenbar mit einem gestohlenen E-Scooter unterwegs, der sichergestellt wurde. Kurze Zeit später wurde ein 18-jähriger Spanier auf einem E-Scooter gestoppt, der unter Drogeneinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Die Serie von Drogenfahrten bei E-Scooter-Fahrerinnen und -Fahrern setzte sich am nächsten Tag fort. Auch am Brügmannplatz waren die Beamtinnen und Beamten erfolgreich: Zivilkräfte beobachteten einen Drogenverkauf und stellten bei dem Verkäufer einen dreistelligen Bargeldbetrag und ein Pfefferspray sicher, obwohl gegen ihn ein Waffenverbot bestand.
Am Dienstag (29. Juli) nahmen die Polizistinnen und Polizisten im Dortmunder Stadtgarten eine Person fest, die mit Haftbefehl gesucht wurde. Bei einem anderen Mann auf einem Fahrrad fanden sie Heroin und Kokain. Am Nordausgang des Hauptbahnhofs wurde ein weiterer Dealer geschnappt. Er hatte über 500 Euro in dealertypischer Stückelung und 65 verschreibungspflichtige Tabletten bei sich.
Zudem stellte der Kommunale Ordnungsdienst am Mittwoch (30. Juli) knapp 70 illegale E-Zigaretten in einem Kiosk sicher. Im Lützowpark wurde ein 32-jähriger Mann festgenommen, der mit 17 Verkaufseinheiten Cannabis und über 600 Euro Bargeld erwischt wurde. (red)