Abo

Groß-Razzia auf dem RheinDas steckt hinter der Kontroll-Woche

Polizisten und Polizistinnen stehen auf einer Straße.

Die Wasserschutzpolizei in NRW startet eine landesweite Schwerpunktaktion (Symbolbild).

Groß-Aktion der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein.

Auf dem Rhein und den Kanälen in NRW startet die Wasserschutzpolizei eine großangelegte Kontroll-Aktion. Vom 22. bis zum 26. September werden Beamtinnen und Beamte in Duisburg, Bonn, Köln, Düsseldorf, Emmerich und Essen im Einsatz sein.

Rund 70 Prozent des gesamten deutschen Wasserstraßenverkehrs werden in Nordrhein-Westfalen abgewickelt. Die Schwerpunktaktion zielt darauf ab, die Einhaltung der arbeitszeitrelevanten Vorschriften in der Binnenschifffahrt zu überprüfen und die Sicherheit zu erhöhen.

Wasserschutzpolizei kontrolliert Arbeits- und Ruhezeiten

Markus Gietenbruch, der Leiter der Wasserschutzpolizei Duisburg, kündigt an: „Der Fokus liegt auf der Überwachung von Arbeits- und Ruhezeiten der Beschäftigten in der Binnenschifffahrt und auf der Dokumentationspflicht der Arbeitgeber. Mit dieser Maßnahme stärken wir nachhaltig den sicheren, rechtskonformen Betrieb in der wichtigen Drehscheibe Niederrheins.“

Mit der Aktion soll die Sicherheit und Rechtskonformität für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewährleistet werden. Das Polizeipräsidium Duisburg ist für die gesamte Wasserschutzpolizei des Landes Nordrhein-Westfalen zuständig. (red)