Krasse Bilanz nach großer Polizei-Aktion in Lüdenscheid.
Groß-Kontrolle in NRWDutzende Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Copyright: Marcus Brandt/dpa
Ein Streifenwagen der Polizei bei einer Kontrolle (Symbolbild).
Zahlreiche Polizistinnen und Polizisten haben am Donnerstag (25. September 2025) in Lüdenscheid eine großangelegte Kontrolle durchgeführt. Im Fokus: die vielbefahrenen Umleitungsstrecken der gesperrten Autobahn 45.
Insgesamt wurden 88 Lkw über 3,5 Tonnen an den Straßenrand gewunken. Die Bilanz ist erschreckend: 18 Lkw-Fahrer und Fahrerinnen verstießen gegen das Durchfahrtsverbot. Sie mussten ein Bußgeld zahlen und umkehren.
Viele weitere Verstöße bei Autofahrern und Lkw-Fahrern
Doch das war noch nicht alles. Zwei Fahrer und Fahrerinnen waren ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Sechs Fahrzeuge waren in einem so schlechten technischen Zustand, dass sie sofort stillgelegt werden mussten. Neun Lkw-Fahrer und Fahrerinnen hatten zudem ihre Ladung nicht korrekt gesichert.
Auch viele Autofahrer und Autofahrerinnen hielten sich nicht an die Regeln. 45 von ihnen missachteten die „Anlieger frei“-Regelungen, beispielsweise in der Straße „Im Olpendahl“.
Raser mit über 70 km/h in 30er-Zone erwischt
Besonders rücksichtslos waren 260 Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen, die an den Messstellen viel zu schnell fuhren. Ein Autofahrer aus den Niederlanden wurde auf der Fontanestraße mit 58 km/h statt der erlaubten 30 geblitzt. Ein anderer raste auf der L692 mit 73 km/h durch die 30er-Zone. Auf der Winkhauser Straße war ein Fahrer oder eine Fahrerin mit 66 bei erlaubten 30 unterwegs.
Immerhin gab es auch eine gute Nachricht: Keiner der kontrollierten Verkehrsteilnehmer oder Verkehrsteilnehmerinnen stand unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. (red)