Dreiste Betrügerinnen haben in Gladbeck ein Senioren-Paar beklaut. Mit einer fiesen Masche stahlen sie eine wertvolle Goldkette.
Fiese Goldketten-MascheDreiste Betrügerinnen beklauen Senioren-Paar in Gladbeck

Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Polizei warnt vor einer dreisten Betrugsmasche, bei der es die Täterinnen und Täter auf den Schmuck von Senioren und Seniorinnen abgesehen haben (Symbolbild).
Eine besonders miese Betrugsmasche macht derzeit in Gladbeck die Runde. Am Samstagvormittag (26. Juli 2025) wurde ein Senioren-Paar vor der eigenen Haustür an der Uhlandstraße zum Opfer von zwei dreisten Betrügerinnen.
Die beiden unbekannten Frauen sprachen das Paar an und legten der Seniorin ohne Vorwarnung ein Armband um. Gleichzeitig legten sie dem Senior eine Kette um den Hals. Obwohl das Paar mehrfach deutlich machte, dass sie dies nicht wollten, ließen die Frauen nicht locker. In dem Durcheinander nutzten sie die Gelegenheit und stahlen die echte Goldkette des Mannes.
Flucht im silbernen Mercedes
Nach der Tat flüchteten die Betrügerinnen mit einem silbernen Mercedes mit einem ausländischen Kennzeichen. Die Polizei hat eine Beschreibung der beiden Frauen veröffentlicht:
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt
Die Tat ereignete sich gegen 11.30 Uhr. Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Angaben zu den Frauen oder dem Fahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer 0800/2361 111 zu melden.
Gleichzeitig warnt die Polizei eindringlich vor dieser Masche. Lehnen Sie die Annahme von angeblichem Goldschmuck energisch ab und gehen Sie auf Distanz. Rufen Sie im Zweifel laut um Hilfe oder wählen Sie den Notruf der Polizei. (red)