In Herten kam es zu einem Großeinsatz der Polizei Gelsenkirchen. Auslöser war eine vermeintliche Waffe, die sich später als Spielzeug herausstellte.
Polizei GelsenkirchenSpielzeugpistole löst Großeinsatz in Herten aus – Spezialeinheiten im Einsatz

Copyright: Matthias Heinekamp
Ein Streifenwagen der Polizei bei einem Einsatz. In Herten kam es zu einem Großeinsatz wegen einer vermeintlichen Waffe.
Am Freitagmorgen (2. Mai 2025) kam es in Herten-Scherlebeck zu einem Großeinsatz der Polizei Gelsenkirchen. Bei Durchsuchungsmaßnahmen in der Karl-Hermann-Straße waren auch Spezialeinheiten im Einsatz.
Vorausgegangen war ein Vorfall am Montag (28. April 2025) in der Gelsenkirchener Altstadt. Ein 50-jähriger Gelsenkirchener hatte der Polizei geschildert, dass ein Mann mit einer silbernen Pistole aus einem Auto ausgestiegen sei und diese durchgeladen habe. Der 50-Jährige sei daraufhin mit seinem Auto von der Örtlichkeit geflüchtet.
Tatverdächtiger aus Herten identifiziert – Durchsuchungsbeschluss erwirkt
Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 35-jähriger Mann aus Herten als Tatverdächtiger identifiziert werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen stellte das Amtsgericht Essen einen Durchsuchungsbeschluss aus.
Bei der Durchsuchung am Freitagmorgen um 9.30 Uhr konnte der Tatverdächtige angetroffen und kontrolliert werden. In seiner Wohnung fanden die Beamtinnen und Beamten eine silberne Spielzeugpistole sowie ein Handy, die beide sichergestellt wurden.
Der 35-Jährige wurde zunächst vorläufig festgenommen, nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen. Die Ermittlungen in dem Fall dauern weiterhin an. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.