Polizei GelsenkirchenWilde Verfolgungsjagd durch die Stadt: Berauschter Fahrer (27) kracht in Poller und greift Beamte an

Ein Polizeiauto mit Blaulicht in der Nacht.

Symbolfoto: Die Polizei in Gelsenkirchen stoppte einen berauschten Autofahrer nach einer wilden Verfolgungsjagd.

Wilde Flucht in Gelsenkirchen: Ein Mann (27) rast vor der Polizei davon, kracht in einen Poller und attackiert die Einsatzkräfte.

Eine wilde Verfolgungsjagd lieferte sich ein 27-jähriger Autofahrer mit der Polizei am frühen Donnerstagmorgen (7. August 2025) in Gelsenkirchen. Die Flucht endete mit einem Crash und Widerstand gegen die Einsatzkräfte.

Polizeibeamten und Polizeibeamtinnen wurde gegen 3.05 Uhr an der Bismarckstraße ein VW Caddy aufmerksam. Der Grund: Der Fahrer schien nicht angeschnallt zu sein und fuhr auffällig langsam. Als eine Streife den Wagen an einer roten Ampel stoppen wollte, gab der Fahrer Gas und raste davon.

Flucht endet in Sackgasse mit Kollision

Der 27-Jährige ignorierte sämtliche Anhaltezeichen und flüchtete über diverse innerstädtische Straßen, dabei missachtete er wiederholt rote Ampeln. Die riskante Fahrt fand jedoch ein jähes Ende, als der Autofahrer von der Schultestraße in die Straße Auf dem Dreisch abbog – eine Sackgasse. Dort kollidierte er mit einem Poller.

Doch an Aufgeben dachte der Halterner nicht. Er versuchte zu Fuß zu flüchten, wurde jedoch von den nacheilenden Einsatzkräften gestellt. Dabei leistete der Mann erheblichen Widerstand, „schlug nach den Polizisten und versuchte, eine Fixierung zu verhindern“. Bei der Auseinandersetzung wurden zwei Beamte leicht verletzt.

Geklautes Auto, falsche Kennzeichen und Einbruchswerkzeug

Bei der Überprüfung des VW Caddy stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nach einem Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Auch die angebrachten Kennzeichen waren zuvor entwendet worden. Im Auto stießen die Polizisten und Polizistinnen zudem auf diverses Einbruchwerkzeug.

Da der Verdacht nahelag, dass der 27-Jährige unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, wurden Blutproben angeordnet, nachdem er einen freiwilligen Test verweigert hatte. Einen gültigen Führerschein konnte er ebenfalls nicht vorweisen. Er wurde vorläufig festgenommen.

Gegen den Mann wurde ein umfangreiches Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennens, Straßenverkehrsgefährdung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie eines Verkehrsunfalls mit Flucht. (red)