GelsenkirchenDreister Handy-Klau in der Altstadt – Polizei schnappt Trio im Fluchtauto

Ein Streifenwagen der Polizei steht an einer Straße.

Die Polizei in Gelsenkirchen konnte drei Tatverdächtige nach einem Diebstahl festnehmen (Symbolfoto).

Zwei Männer reißen in einem Geschäft Handys aus der Verankerung und flüchten. Doch ein Zeuge verfolgt sie und alarmiert die Polizei.

Brutaler Diebstahl in der Gelsenkirchener Altstadt! Zwei Männer haben am Montagnachmittag (28. Juli 2025) ein Mobilfunkgeschäft auf der Bahnhofstraße gestürmt.

Gegen 13.50 Uhr betraten sie den Laden und rissen laut Polizei unvermittelt die ausgestellten Smartphones aus den Halterungen. Eine Mitarbeiterin schritt ein und forderte die Männer auf, aufzuhören – doch diese ließen sich nicht beirren, beschädigten sogar noch Ausstellungsmöbel.

Zeuge wird zum Held und verfolgt die Täter

Mit zwei geklauten Handys rannten die Diebe aus dem Geschäft. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete die Tat, zögerte keine Sekunde und nahm die Verfolgung auf. Er sah, wie die beiden Männer auf der Augustastraße in einen wartenden Passat mit ausländischem Kennzeichen sprangen, der sofort in Richtung Weberstraße davonraste.

Blitz-Zugriff der Polizei auf Overwegstraße

Dank des entscheidenden Hinweises des Zeugen gelang den alarmierten Polizisten und Polizistinnen der schnelle Zugriff. Sie konnten den flüchtigen Passat auf der Overwegstraße stoppen. Die Insassen wurden aus dem Auto geholt und fixiert.

Im Wagen saß nicht nur das Diebes-Duo – ein 21-Jähriger und ein 22-Jähriger aus Duisburg – sondern auch ein 27-jähriger Fahrer.

Wie sich herausstellte, hatte der 27-jährige rumänische Fahrer keinen Führerschein. Woher das Auto stammte, konnte er auch nicht glaubhaft erklären. Die gestohlenen Handys fanden die Einsatzkräfte im Fahrzeug und stellten sie sicher.

Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Das Fluchtauto wurde ebenfalls sichergestellt. (red)