Eine aufmerksame Frau in Gelsenkirchen beobachtete zwei Männer bei verdächtigen Handlungen und rief die Polizei. Ein E-Scooter wurde ihnen zum Verhängnis.
Polizei GelsenkirchenAnwohnerin beobachtet Duo – als die Männer wieder aus dem Haus kommen, überführt sie ein Detail

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei Gelsenkirchen konnte dank einer aufmerksamen Zeugin zwei Einbrecher stellen (Symbolfoto).
Zivilcourage in Gelsenkirchen-Schalke! Einer aufmerksamen Anwohnerin ist es zu verdanken, dass die Polizei am Sonntagabend (20. Juli 2025) zwei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappen konnte.
Der 43-jährigen Frau war gegen 20.45 Uhr aufgefallen, wie zwei Männer an mehreren Haustüren in der Florastraße rüttelten. Als die beiden schließlich in einem Hausflur verschwanden, zögerte sie nicht lange und alarmierte die Polizei.
E-Scooter als verräterisches Diebesgut
Während die eingesetzten Polizisten und Polizistinnen die Zeugin vor Ort befragten, trat das Duo wieder aus dem Haus. Doch den Männern wurde ein Detail zum Verhängnis: Sie schoben einen E-Scooter mit sich, den sie laut Aussage der Gelsenkirchenerin zuvor nicht dabeigehabt hatten.
Die Beamten und Beamtinnen stoppten die Tatverdächtigen umgehend und durchsuchten sie. Dabei fanden sie bei den beiden Männern diverses Einbruchswerkzeug und weiteres Diebesgut aus einem Kellereinbruch.
Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen 43-jährigen Gelsenkirchener und einen 31-jährigen Mann, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Beide wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen mit zur Wache genommen. Der 31-Jährige wurde vorläufig festgenommen. (red)