In Nettetal-Kaldenkirchen stand am Samstag ein Feld in Flammen. Die Polizei hat einen Verdacht zur Ursache und eine dringende Warnung.
Gefährlicher LeichtsinnWeggeworfene Kippe als Ursache? Feld in Nettetal fängt Feuer

Copyright: Matthias Heinekamp
Symbolbild
Glück im Unglück in Nettetal-Kaldenkirchen: Am Samstagnachmittag (19. Juli 2025) wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf der Brachter Landstraße gerufen.
Eine etwa neun Quadratmeter große Fläche eines Feldes hatte Feuer gefangen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen aber schnell unter Kontrolle bringen und den Brand löschen.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt
Die Polizei vermutet, dass eine achtlos weggeworfene Zigarette oder eine angekokelte Zigarettenschachtel den Brand verursacht haben könnte. Die Kripo in Dülken hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können, sich unter der Telefonnummer 02162/377-0 zu melden.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals eindringlich darauf hin, dass trotz Regens aufgrund der anhaltenden Sommerhitze die Brandgefahr immer noch sehr hoch ist. Bereits ein kleiner Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe können verheerende Brände in Wäldern oder auf Feldern auslösen.
(red)