Ein angeblicher PayPal-Mitarbeiter brachte eine 37-Jährige aus Menden dazu, eine App zu installieren und erleichterte sie um Tausende Euro.
Fiese BetrugsmascheFalscher PayPal-Anruf: Frau aus Menden um Tausende Euro betrogen

Copyright: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Eine Frau aus Menden wurde Opfer einer fiesen Betrugsmasche am Telefon (Symbolbild).
Eine 37-jährige Frau aus Menden ist am Donnerstag (24. Juli) Opfer von Betrügern geworden, die sich als PayPal-Mitarbeiter ausgaben.
Wie die Polizei berichtet, erhielt die Frau am Mittag einen Anruf von einem Mann, der sich auf Englisch als Mitarbeiter von PayPal ausgab. Er tischte ihr eine dreiste Lüge auf: Auf ihrem Konto seien verdächtige Abbuchungen in Höhe von 500 Euro vorgemerkt, die man nun stoppen müsse.
Im Laufe des Gesprächs leitete der Betrüger die Mendenerin an, eine App auf ihrem Smartphone zu installieren. Damit verschaffte er sich Fernzugriff auf ihr Gerät – angeblich, um sie vor den Hacker-Angriffen zu schützen.
Doch der angebliche Helfer war in Wahrheit der Täter. Er nutzte den Zugriff, um sich Zugang zu den Konten und Daten der 37-Jährigen zu verschaffen und selbst Abbuchungen vorzunehmen. Laut Polizei entstand so ein Schaden in vierstelliger Höhe.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche am Telefon. (red)