Skimming-Alarm! Männer festgenommen
Fieser Tankstellen-TrickPolizei nimmt zwei Männer fest

Copyright: Matthias Heinekamp
An einer Tankstelle in Nettetal-Kaldenkirchen sollen zwei Männer versucht haben, Kartendaten auszuspähen (Symbolfoto).
Großer Erfolg für die Polizei in Nettetal-Kaldenkirchen: Am späten Abend des 29. September konnten Einsatzkräfte zwei Männer festnehmen, die im Verdacht stehen, es auf die Bankdaten von ahnungslosen Autofahrern und Autofahrerinnen abgesehen zu haben.
Einem Team des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) war gegen 22.00 Uhr ein Kastenwagen auf der Leuther Straße aufgefallen. Die beiden Insassen hatten sich zuvor auf dem Gelände einer Selbstbedienungs-Tankstelle an der Straße 'Auf der Kurt' aufgehalten, ohne zu tanken – das machte die Beamten und Beamtinnen stutzig.
Bei der Kontrolle des Fahrzeugs machten die Einsatzkräfte eine brisante Entdeckung: Sie fanden einen Kartenleser für EC-Karten und eine Minikamera.
Verdächtige in Untersuchungshaft
Schnell erhärtete sich der Verdacht. Eine Untersuchung des Bezahlterminals an der Zapfsäule der Tankstelle legte nahe, dass die Ausrüstung dort zuvor befestigt war, um Kartendaten und PIN-Nummern auszuspähen – eine Methode, die als sogenanntes „Skimming“ bekannt ist.
Die beiden Insassen, zwei Männer aus Bulgarien im Alter von 26 und 28 Jahren, wurden festgenommen. Ein Ermittlungsrichter am Amtsgericht Krefeld ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft an.
Ihnen wird die Verabredung zu einem Verbrechen der Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion vorgeworfen. Die Ermittlungen dauern an. (red)