Abo

Fiese WhatsApp-FalleFrau (47) verliert Zehntausende Euro durch dreiste Betrugsmasche

Blick auf ein Emblem der Polizei in NRW an einem Polizeiauto.

Die Polizei im Kreis Coesfeld ermittelt in einem Fall von Anlagebetrug (Symbolbild).

Fiese Abzocke per WhatsApp! Eine Frau (47) hat eine hohe Summe an Betrüger und Betrügerinnen verloren.

Mit einer hinterhältigen Masche haben Betrüger eine 47-jährige Frau aus dem Kreis Coesfeld um eine fünfstellige Summe gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Alles begann ganz harmlos: Die Frau wurde in eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen, in der angeblich gewinnbringende Anlagetipps geteilt wurden. Die professionelle Aufmachung und regelmäßige, gefälschte Erfolgsmeldungen von anderen Mitgliedern der Gruppe ließen die Frau Vertrauen fassen.

Finanzaufsicht warnt vor Firma

Im Glauben an das schnelle Geld investierte sie über eine App des Anbieters „Quantalis Asset Management“ einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. Das Geld überwies sie auf verschiedene ausländische Konten. Doch dann der Schock: Plötzlich hatte sie keinen Zugriff mehr auf das Geld.

Die Betrüger forderten sie sogar auf, einen weiteren, hohen fünfstelligen Betrag zu zahlen. Doch dazu kam es nicht mehr. Die 47-Jährige wurde misstrauisch und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Wie sich herausstellte, ist die Firma „Quantalis Asset Management“ keine Unbekannte. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt auf ihrer Homepage ausdrücklich vor dem Anbieter. (red)