Ihre Hilfsbereitschaft wurde einer 89-Jährigen in Jülich zum Verhängnis. Trickdiebe bestahlen die Seniorin auf offener Straße.
Fiese Masche in JülichSeniorin (89) will helfen – und wird dreist bestohlen

Copyright: Matthias Heinekamp
Eine 89-jährige Frau wurde in Jülich Opfer eines dreisten Diebstahls. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise (Symbolfoto).
Eine besonders dreiste Tat ereignete sich am Montagnachmittag (28.07.2025) in Jülich. Eine 89-jährige Seniorin wurde auf dem Weg zu einem Arzttermin Opfer eines miesen Tricks.
In der Bahngasse wurde die Rentnerin aus einem Auto heraus von mehreren Personen nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Als die hilfsbereite Frau Auskunft geben wollte, wurde sie von den Insassen in ein Gespräch verwickelt.
Diesen Moment der Ablenkung nutzten die Diebe eiskalt aus: Sie stahlen unbemerkt die Goldkette, die die Seniorin um den Hals trug. Anschließend flüchtete das mit zwei Männern und einer Frau besetzte Auto in Richtung Große Rurstraße.
Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen nach dreistem Diebstahl
Den Beifahrer, der die Frau ansprach, beschrieb sie als männlich, etwa 40 bis 45 Jahre alt, mit ungepflegtem Erscheinungsbild und dunklen, mittellangen Haaren. Der Fahrer und eine Frau auf der Rückbank werden auf 30 bis 35 Jahre geschätzt. Alle drei sprachen gebrochenes Deutsch. Der Wert der Kette wird auf circa 800 Euro geschätzt.
Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zur Tat, den Tätern, der Täterin oder dem flüchtigen Fahrzeug machen können, sich unter der Telefonnummer 02421 949 - 0 zu melden. (red)